ID: V-9075-R03

    AV-07 Open Source

    Open Source soll als Grundprinzip priorisiert werden.

    Regeln

    1. Open Source soll kontinuierlich in ihrem Einsatz ausgebaut werden.
    2. Open Source und deren Weiterentwicklung soll durch eine aktive Beteiligung an der Open Source Community gefördert werden.
    3. Open Source Software, die durch oder für die öffentliche Verwaltung entwickelt wird, soll auf der Open CoDE Plattform1 veröffentlicht werden.

    Begründung

    • Open Source fördert eine transparente und offene Arbeitsweise sowie eine Kultur, die Effizienzsteigerungen bewirken und eine kontinuierliche Verbesserung unterstützen.
    • Die Nutzung von Open Source sowie die öffentliche Bereitstellung tragen durch die damit geschaffene Transparenz zur Stärkung des Vertrauens in öffentliche Institutionen bei und reduzieren Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern. Ferner ermöglicht Open Source einfachere Anpassungsmöglichkeiten.
    • Durch die Erfüllung der Vorgabe wird die Umsetzung des Beschlusses 2020/392 des IT-Planungsrates hinsichtlich der Empfehlung im Servicestandard für die OZG-Umsetzung zur Veröffentlichung des Quellcodes aus der Realisierung digitaler Angebote der Verwaltung (Eigenentwicklung) umgesetzt.

    Abhängigkeiten

    Implikationen

    1. Die Vorteile, die sich aus der Nutzung von Open Source Software ergeben, sollten beim Beschaffungsprozess besonders beachtet werden.
    2. Bei beschaffter Open Source Software ist das potenziell notwendige Angebot von Servicedienstleistungen zu beachten.
    3. Die zu erwartenden Aufwände für eine aktive Beteiligung an der Open Source Community sollten bei der Planung von Entwicklungsprojekten berücksichtigt werden.
    4. Bei der Veröffentlichung von Quellcodes sollte eine angemessene Lizenzierung beachtet werden.

    Footnotes

    1. Zentrum für Digitale Souveränität, Open CoDE, 2024, verfügbar unter https://opencode.de/, zuletzt aufgerufen am 19. August 2024.

    2. IT-Planungsrat, Beschluss Nr. 2020/39 vom 18. September 2020 - OZG-Umsetzung (Digitalisierung von Verwaltungsleistungen) Konjunkturpaket, 2020, verfügbar unter https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2020-39, zuletzt abgerufen am 14. März 2024.